Derzeit Online
Aktuell sind 111 Gäste und keine Mitglieder online

Aktuelles
Hier finden Sie alles Neue und Wissenswerte zum Stand der Entwicklung des ehemaligen PFAFF-Areals.
Tag der offenen Tür am 23.06.2019
"ARTinfect IV - The PFAFF Project" PART 1
Medien
Kickoff zum Leuchtturmprojekt "EnStadt:Pfaff" am 12.03.2018
Das PFAFF-Quartier in Kaiserslautern wird zum bundesweiten Leuchtturm für eine integrierte, zukunftsweisende Planung und Umsetzung klimaneutraler Quartiere als wichtige Bausteine für sogenannte "Smart Cities". Die Kickoff-Veranstaltung fand am 12. März 2018 in Kaiserslautern statt.
Erste Rückbauarbeiten im Zeitraffer-Video
Zwischen Oktober 2016 und Juli 2017 erfolgte der Rückbau des 1. Bauabschnitts; er umfasste die Gebäude 70, 74 und 66 (ehemalige Betriebsmittelfertigung und Lagergebäude).
Medien
Wall Art von Carl Kenz
Die Schönheit des Zerfalls und die Autonomie der Natur wird beim Betreten des Pfaff-Geländes lesbar. Die heruntergekommenen Bauten des 21 Hektar großen Areals tragen, zwischen Verfall und schillernder Endlichkeit, viele hinterlassene Spuren des Gebrauchs und des Leerstands. Ein Industriegelände, wo über 150 Jahre lang Pfaff-Nähmaschinen produziert wurden und Weltruhm erlangte, ist nun still. Doch der sich entwickelnden floralen Revolution gleich, prunkt jetzt auf der Wand des ehemaligen Kohlebunkers "Mother Universe", ein Mural von Carl KENZ. Das beobachtende Universum - in Gestalt einer jungen Frau mit Tentakelhaaren - führt einen Diamanten vor, welcher entstehen könnte. Die Beständigkeit eines Diamanten gibt es jedoch nur in der Natur. Denn trotz ihrer Bedrohung durch den Parasiten Homo sapiens überwächst sie furchtlos alles als letzte Überlebende. Mother Universe erscheint als ästhetische Ergänzung zu der sich aus der Industriebrache befreienden Natur.
(Text: Antonia Nymstrøem)
Video & Foto: Mother Universe
Noch mehr Wall Art von Carl KENZ:
"growing" . Herblay . France: Growing
"lost & found", Paris, France: Lost and found
"save the world", TU, Kaiserslautern: Save the world