Die Gebäudehülle des neuen Kesselhauses ist aufgrund des Wiedererkennungswertes und der geschichtlichen Bedeutung möglichst zu erhalten und in das Konzept zu integrieren. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum verkehrsberuhigten Lina-Pfaff-Platz soll das Kesselhaus zu einem Ort der Begegnung entwickelt werden, der zum Verweilen einlädt und beispielsweise Raum für Kultur bzw. Gastronomie schafft.
Das noch zu vermessende Gesamtgrundstück hat folgende Katasterbezeichnung:
- Gemarkung Kaiserslautern, Flurstücksnummer 1851/123.
Bei dem Pfaff-Quartier handelt es sich um das ehemalige Betriebsgelände des Nähmaschinenherstellers Pfaff. Im Zuge der Revitalisierung dieser innenstadtnahen ehemaligen Industriefläche sollen Flächen für Forschung und Entwicklung, Wohnen, Gesundheit, Kultur und Dienstleistungen entstehen.